



Bei der Montage mit kontinuierlicher Bewegung mit hoher Geschwindigkeit ist die Sicherstellung einer langfristigen Leistung und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Wir bei Haumiller Engineering wissen, dass anspruchsvolle Fertigungsumgebungen die Maschinen erheblich belasten können. Aus diesem Grund bieten wir umfassende Inbetriebnahme- und Schulungsservices an, damit Ihre Automatisierungssysteme stets mit höchster Effizienz laufen.
Unser kompetentes Serviceteam ist für technische Herausforderungen gerüstet und stellt sicher, dass Ihre Montagemaschinen vom ersten Tag an reibungslos funktionieren.
Bevor Ihre Ausrüstung installiert wird, führt Haumiller strenge Werksabnahmetests (FAT) durch, um:
Unser FAT-Verfahren stellt sicher, dass Ihre Maschine die Leistungserwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertrifft und konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse in Ihrem Herstellungsprozess liefert.
Sobald Ihre Maschine FAT bestanden hat, bietet Haumiller Installations- und Startservices an, um sie effizient in Ihre Produktionslinie zu integrieren.
Wir bieten flexible Schulungsoptionen, um Ihr Team mit den Fähigkeiten auszustatten, die für den Betrieb und die Wartung von Hochgeschwindigkeitsautomatisierung erforderlich sind:
Mit den Inbetriebnahme- und Schulungsservices von Haumiller erlangt Ihr Team das Wissen und das Selbstvertrauen, das Sie benötigen, um Ihre Automatisierungssysteme auch in den kommenden Jahren effizient laufen zu lassen.
Wir glauben an die Kraft von Teamwork und Zusammenarbeit
Unser Testteam versucht nicht, die Maschine zum Laufen zu bringen — sie versucht, die Maschine zum Ausfall zu bringen. Wir bewerten die Lebensdauer jeder Maschine, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine jedem Bediener unter allen Bedingungen standhält.
Eine Reihe kurzer Tests jeder einzelnen Funktion der Maschine, um offensichtliche Fehler zu finden, während nur die spezifischen Teile ausgeführt werden. Die Tests sind abgeschlossen, wenn jede Funktion der Maschine etwa 10 Sekunden lang ausgeführt wurde.
Phase 2 besteht aus einer Reihe von Tests, bei denen die Maschine als interaktives Gesamtsystem betrieben wird. Sie ist abgeschlossen, wenn die Maschine ungefähr 5 Minuten hintereinander gelaufen ist und jede Funktion funktioniert hat.
Ein Test jedes spezifizierten Teilesatzes, wobei jede Funktion funktioniert und die Maschine als vollständiges, interaktives System funktioniert. Diese Phase gilt als abgeschlossen, wenn die Maschine 30 Minuten hintereinander zufriedenstellend gelaufen ist, sofern kein anderer Zeitrahmen angegeben ist.
Bei Haumiller Engineering sind wir auf die Planung und Entwicklung kundenspezifischer Automatisierungssysteme spezialisiert, die sich nahtlos in verschiedene industrielle Prozesse integrieren lassen. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung einzigartiger Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Präzision, Effizienz und modernstes Design gewährleisten.