Bessere Ergebnisse durch optimiertes Design und gleichzeitiges Engineering.
Es besteht immer ein gewisses Risiko, wenn Sie Ihr Produkt gleichzeitig mit dem Entwurf der Automatisierung entwickeln. Die 60-jährige Erfahrung und der disziplinierte Ansatz von Haumiller mindern das Risiko, indem wir eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um mögliche Änderungen zu verstehen. Wir werden mit Ihnen im Rahmen eines FMEA-Prozesses zusammenarbeiten, um dieses Risiko zu reduzieren, wobei wir berücksichtigen, dass Sie Ihr Produkt auf den Markt bringen müssen. Darüber hinaus bewerten wir das Risikoniveau für jeden Bereich im System, sodass wir die Bereiche mit geringerem Risiko weiter vorantreiben können, um unnötige Verzögerungen für das gesamte Projekt zu vermeiden, während zusätzliche Analysen und Nachweise erforderlich sein könnten, um die Bereiche mit höherem Risiko besser zu verstehen. Die richtige Planung für die Montage bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Qualität, die Markteinführungszeit und die Wirtschaftlichkeit Ihres Produkts zu verbessern. Sie können diese Vorteile durch einen gleichzeitigen Entwicklungsaufwand maximieren, der frühzeitig auf Ihren Produktdesignprozess abgestimmt wird.
Haumiller verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Konstruktionen für die Montage und der gleichzeitigen technischen Unterstützung. Hier sind einige der Herausforderungen, die Haumiller mit Ihnen im Bereich Montagemaschinen bewältigen kann:
Variation des Bauteils
Eine Hochgeschwindigkeits-Montagemaschine mit kontinuierlicher Bewegung ist für die Bearbeitung von Teilen mit sehr spezifischen Abmessungen konzipiert. Wenn Haumiller die richtigen Informationen über mögliche Werkstückabweichungen, wie z. B. Überschlag oder Verzug, mitteilt, kann Ihr System so konzipiert werden, dass es dem von Ihnen benötigten Bereich entspricht.
Umstellungen
Wir können zeitaufwändige Setups minimieren, indem wir Ihnen helfen, subtile Funktionen hinzuzufügen, die die Kompatibilität verschiedener Produktgrößen erhöhen, die andernfalls eine Umstellung erfordern würden.
Füttern und Sortieren
Wir werden uns jedes Teil genau ansehen, um mögliche Einschränkungen im Montageautomatisierungssystem zu berücksichtigen. Ein häufiges Problem bei Zuführsystemen ist beispielsweise das Verschachteln oder Verriegeln von Teilen. Um zu verhindern, dass sich Teile verkeilen, schlagen wir möglicherweise vor, interne oder externe Rippen in die Komponenten einzubauen.
Empfindliche Bereiche
Es ist wichtig, Bereiche von Teilen zu identifizieren, die nicht berührt werden sollten oder können (z. B. Flüssigkeitswege). Wenn Haumiller diese wichtigen Informationen zu Beginn des Prozesses erhält, kann es diese Bereiche umgehen und sicherstellen, dass Ihre Maschine qualitativ hochwertige Teile produziert.
Anforderungen an die Inspektion
Nachdem wir Ihre Qualitätsspezifikationen identifiziert und festgestellt haben, inwieweit die Bauteilabweichungen inakzeptabel sind, entwickeln wir eine geeignete Prüfmethode, um diese Teile auszusortieren, ohne das Hochgeschwindigkeitsmontagesystem zu verlangsamen.
Und das Beste daran ist, dass Sie Ihr Team um Experten erweitern, die nicht nur Ihr automatisiertes Montagesystem optimieren, sondern auch die Qualität Ihres Endprodukts maximieren können, indem Sie gleichzeitig mit Haumiller zusammenarbeiten, um ein optimales Design für die Montage zu gewährleisten. Zu den Ergebnissen gehören bessere Produkte, eine schnellere Markteinführung und letztlich zufriedenere Kunden. Kontaktieren Sie uns also noch heute, um Ihre Projektparameter zu besprechen.