



Die Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Montagesystems während der Entwicklung Ihres Produkts birgt inhärente Risiken. Mit über 60 Jahren Erfahrung mindert Haumiller diese Risiken, indem es eng mit Ihrem Team zusammenarbeitet, um:
Durch die Integration von Concurrent Engineering in Ihren Produktdesignprozess tragen wir dazu bei, Folgendes zu verbessern:
Die Montage bei kontinuierlicher Bewegung mit hoher Geschwindigkeit erfordert präzise Teilabmessungen. Da wir Abweichungen wie Blitzschlag oder Verzug frühzeitig erkennen, konstruieren wir Systeme, die die erforderlichen Toleranzen einhalten.
Wir tragen dazu bei, zeitaufwändige Umstellungen zu reduzieren, indem wir subtile Designmerkmale integrieren, die die Kompatibilität zwischen den Produktgrößen erhöhen.
Häufig auftretende Probleme wie Verschachtelung oder Verriegelung von Teilen in Zuführsystemen können die Produktion verlangsamen. Wir bewerten mögliche Einschränkungen und schlagen Änderungen vor — z. B. interne oder externe Rippen —, um zu verhindern, dass sich Teile verkeilen.
Wenn Teile empfindliche Bereiche aufweisen (z. B. Flüssigkeitswege), die nicht berührt werden sollten, umgehen wir diese Einschränkungen frühzeitig, um sicherzustellen, dass Ihr System die Qualität und Präzision beibehält.
Indem wir im Voraus Qualitätsspezifikationen definieren, entwickeln wir Inspektionssysteme, mit denen defekte Teile effizient identifiziert und entfernt werden können, ohne die Produktion zu verlangsamen.
Eine Partnerschaft mit Haumiller bedeutet, dass Sie Ihr Team um Automatisierungsexperten erweitern, die nicht nur Ihr Montagesystem, sondern auch die Qualität Ihres Endprodukts optimieren. Das Ergebnis?
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Projektparameter zu besprechen und zu erfahren, wie Concurrent Engineering Ihren Produktionsprozess optimieren kann.
Wir glauben an die Kraft von Teamwork und Zusammenarbeit
Unser Testteam versucht nicht, die Maschine zum Laufen zu bringen — sie versucht, die Maschine zum Ausfall zu bringen. Wir bewerten die Lebensdauer jeder Maschine, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine jedem Bediener unter allen Bedingungen standhält.
Eine Reihe kurzer Tests jeder einzelnen Funktion der Maschine, um offensichtliche Fehler zu finden, während nur die spezifischen Teile ausgeführt werden. Die Tests sind abgeschlossen, wenn jede Funktion der Maschine etwa 10 Sekunden lang ausgeführt wurde.
Phase 2 besteht aus einer Reihe von Tests, bei denen die Maschine als interaktives Gesamtsystem betrieben wird. Sie ist abgeschlossen, wenn die Maschine ungefähr 5 Minuten hintereinander gelaufen ist und jede Funktion funktioniert hat.
Ein Test jedes spezifizierten Teilesatzes, wobei jede Funktion funktioniert und die Maschine als vollständiges, interaktives System funktioniert. Diese Phase gilt als abgeschlossen, wenn die Maschine 30 Minuten hintereinander zufriedenstellend gelaufen ist, sofern kein anderer Zeitrahmen angegeben ist.
Bei Haumiller Engineering sind wir auf die Planung und Entwicklung kundenspezifischer Automatisierungssysteme spezialisiert, die sich nahtlos in verschiedene industrielle Prozesse integrieren lassen. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung einzigartiger Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Präzision, Effizienz und modernstes Design gewährleisten.