Lösungen für die Automatisierung

Auftragshersteller und OEMs vertrauen darauf, dass Haumiller hochwertige automatische Montagemaschinen für großvolumige Einwegprodukte liefert.
Geräte von Haumiller sind schneller, effizienter und zuverlässiger produktionsbereit und liegen oft bei über 95% OEE.

Montage mit kontinuierlicher Bewegung

Montagesysteme mit kontinuierlicher Bewegung bieten beispiellose Produktivitätsvorteile, darunter geringere Wartungskosten, höhere Erträge und einen reibungsloseren, leiseren Betrieb, alles dank der konstanten, präzisen Ausrichtung der Teile bei der Hochgeschwindigkeitsmontage.

Wie Montagesysteme mit kontinuierlicher Bewegung die Produktivität maximieren.

Die Leistung wird nicht schneller als bei einer kontinuierlichen Montagemaschine. Geschwindigkeit ist jedoch nicht der einzige Vorteil der Technologie für kontinuierliche Bewegung. Es geht darum, den Prozess zu optimieren, um eine möglichst gleichbleibende Leistung von höchster Qualität zu erzielen. Bei kontinuierlicher Bewegung mit hoher Geschwindigkeit laufen mehrere Prozesse in jedem Zyklus ohne Unterbrechung ab und überlappen sich quasi. Und da die Werkzeuge nie den Kontakt zu den einzelnen Komponenten verlieren, bleibt die Ausrichtung der Teile auch bei der Hochgeschwindigkeitsmontage erhalten.

Das Ergebnis sind reibungslosere Abläufe in Montagemaschinen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Komponenten oder die Maschine selbst beschädigt werden, viel geringer ist. Zu den Vorteilen für Ihre Ausrüstung gehören:

  • Deutlich niedrigere Wartungskosten als Indexierungssysteme.
  • Mehrere, längere Prozesse (einige bis zu 3-4 Sekunden) wurden auf einer kontinuierlichen Montagemaschine automatisiert — mit Zyklen von 400 Umdrehungen pro Minute oder höher.
  • Längere „Betriebszeit“ in der Produktion, was zu höheren Nettoerträgen führt.
  • Maßgeschneidertes Maschinendesign mit kleinerem Platzbedarf (manchmal um den Faktor 10 oder mehr im Vergleich zu anderen Technologien).
  • Leisere, reibungslosere Maschine.

Ihr Unternehmen kann diese Vorteile maximieren, indem es neue Produkte unter Berücksichtigung der Montageautomatisierung entwickelt und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen verwendet, die von unserer technischen Expertise bereitgestellt werden.

Unser Testprozess wurde vereinfacht

Unser Testteam versucht nicht, die Maschine zum Laufen zu bringen, sondern sie zum Ausfall zu bringen. Wir bewerten die Lebensdauer jeder Maschine, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine jedem Bediener unter allen Bedingungen standhält.

Phase 1

Eine Reihe kurzer Tests jeder einzelnen Funktion der Maschine, um offensichtliche Fehler zu finden, während nur die spezifischen Teile ausgeführt werden. Die Tests sind abgeschlossen, wenn jede Funktion der Maschine etwa 10 Sekunden lang ausgeführt wurde.

Phase 2

Phase 2 besteht aus einer Reihe von Tests, bei denen die Maschine als interaktives Gesamtsystem betrieben wird. Sie ist abgeschlossen, wenn die Maschine ungefähr 5 Minuten hintereinander gelaufen ist und jede Funktion funktioniert hat.

Phase 3

Ein Test jedes spezifizierten Teilesatzes, wobei jede Funktion funktioniert und die Maschine als vollständiges, interaktives System funktioniert. Diese Phase gilt als abgeschlossen, wenn die Maschine 30 Minuten hintereinander zufriedenstellend gelaufen ist, sofern kein anderer Zeitrahmen angegeben ist.

Die häufigsten Fragen

Was stimmt Sie zuversichtlich, eine deutlich höhere Produktionsrate der Maschine zu erreichen?
Nimmst du irgendein Projekt an?
Wer installiert meine Ausrüstung?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Haumiller zu engagieren?
Wann kann ich mit einer Antwort auf meine Serviceanfrage/Information rechnen?

Wir gehen weit darüber hinaus, um die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und Lösungen anzubieten, die auf ihre Ziele zugeschnitten sind

Treten Sie unserem Team bei

Wir glauben an die Kraft von Teamwork und Zusammenarbeit