Lösungen für die Automatisierung

Auftragshersteller und OEMs vertrauen darauf, dass Haumiller hochwertige automatische Montagemaschinen für großvolumige Einwegprodukte liefert.
Geräte von Haumiller sind schneller, effizienter und zuverlässiger produktionsbereit und liegen oft bei über 95% OEE.

Robotik

Haumiller nutzt Robotik, um die Hochgeschwindigkeits-Montageautomatisierung zu verbessern, und bietet Fachwissen in der Roboterauswahl, -programmierung und -integration für kontinuierliche Bewegungsanwendungen, um den Projekterfolg mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen sicherzustellen.

Fortschritte auf dem Gebiet der Robotik haben den Weg für eine Hochgeschwindigkeits-Montageautomatisierung geebnet, doch die Implementierung von Montagemaschinen mit kontinuierlicher Bewegung ist nicht so einfach wie der Einsatz eines Roboters. Haumiller verfügt über umfangreiches Fachwissen in der Auswahl, Programmierung und Integration aller Arten von Industrierobotern, einschließlich Endeffektoren, die für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit kontinuierlicher Bewegung unverzichtbar sind. Von einfach Wählen und platzieren Von kartesischen bis hin zu mehrachsigen Gelenksystemen mit hoher Nutzlast: Die Erfahrung von Haumiller in der Entwicklung kundenspezifischer Automatisierungslösungen stellt den Erfolg Ihres Projekts in der Montageautomatisierung sicher.

Wie kann Robotik Ihren Montageprozess mit kontinuierlicher Bewegung verbessern?

Roboter sind im Vergleich zu herkömmlichen Montagemaschinen vielseitiger, da sie „vielseitige Manipulatoren sind, die für die Ausführung eines breiten Aufgabenspektrums programmiert und neu konfiguriert werden können“. Diese Vielseitigkeit ist für Anwendungen von entscheidender Bedeutung, die von der Qualitätsprüfung über die Hochgeschwindigkeitsmontage bis hin zur Maschinenpflege und Palettierung reichen.

Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass Industrieroboter unterschiedlich sind. Herkömmliche Roboter sind oft teuer, relativ unbeweglich, benötigen viel Platz, erfordern umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen wie Zäune und benötigen in der Regel einen erfahrenen Roboteringenieur für die Programmierung.

In industriellen Umgebungen werden heute verschiedene Robotertypen eingesetzt, insbesondere: Kartesian (Pick & Place), SCARA, Delta und Articulated (Multi-Axis), jeweils mit unterschiedlichen Herstellern und Softwareoptionen. Die Auswahl des geeigneten Roboters und der geeigneten Software ist für ein erfolgreiches Projekt mit einer kontinuierlichen Montagemaschine von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus sind Roboterintegratoren mit Erfahrung in der Automatisierung und Teilsteuerung unerlässlich, um optimale Endeffektoren und eine robuste industrielle Lösung im Bereich der kundenspezifischen Automatisierung und Konstruktion zu liefern.

Verbesserung der Montage mit kontinuierlicher Bewegung durch Robotik.

Fortschritte in der Robotik haben die Hochgeschwindigkeits-Montageautomatisierung revolutioniert, aber die Integration von Robotern in Montagemaschinen mit kontinuierlicher Bewegung erfordert Fachwissen, das über den einfachen Einsatz hinausgeht.

Bei Haumiller spezialisieren wir uns auf:

  • Auswahl des Roboters — Auswahl des richtigen Systems für Ihre Anwendung.
  • Programmierung und Integration — Sicherstellung einer nahtlosen Automatisierung.
  • Endeffektor-Design — Optimierung der Teilehandhabung für Präzision und Effizienz.

Von Von einfachen kartesischen Pick & Place-Systemen bis hin zu mehrachsigen Gelenkrobotern mit hoher Nutzlast — unser Team liefert maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die den Erfolg bei der Hochgeschwindigkeitsmontage fördern.

Warum Robotik? Vielseitigkeit und Effizienz.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Montagemaschinen sind Roboter sehr anpassungsfähig und können für mehrere Aufgaben programmiert und neu konfiguriert werden, darunter Qualitätsprüfung, Maschinenpflege, Palettierung und Hochgeschwindigkeitsmontage.

Allerdings sind nicht alle Roboter gleich. Die Auswahl des richtigen Typs ist entscheidend für Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Platzoptimierung in Ihrer Einrichtung.

Wählen Sie die richtige Robotik für Ihren Betrieb.

In der industriellen Automatisierung werden je nach Anwendungsanforderungen verschiedene Robotertypen eingesetzt:

  • Kartesisch (Pick & Place) — Einfach und kostengünstig.
  • SCARA — Schnell und präzise für Montageaufgaben.
  • Delta — Schneller, leichter Betrieb.
  • Gelenkig (mehrachsig) — Flexible Bewegung für komplexe Montagen.

Jedes System hat einzigartige Hersteller, Softwareoptionen und Integrationsanforderungen, weshalb der Auswahlprozess entscheidend für den Erfolg ist.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Robotik-Integration.

Die Auswahl des richtigen Roboters und der richtigen Software ist nur der Anfang. Ein erfolgreiches Projekt für eine Maschine zur Montage mit kontinuierlicher Bewegung erfordert:

  • Erfahrene Roboterintegratoren — Erfahrung in der Automatisierung und Teilsteuerung.
  • Optimierte Endeffektoren — Konzipiert für Präzision und Leistung.
  • Maßgeschneiderte Industrielösungen — Maßgeschneidert für Ihren Herstellungsprozess.

Bei Haumiller stellen wir sicher, dass Ihr Roboter-Automatisierungssystem auf Effizienz, Zuverlässigkeit und langfristigen Erfolg ausgelegt ist.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Where high performance automation meets innovation.

Unser Testprozess wurde vereinfacht

Unser Testteam versucht nicht, die Maschine zum Laufen zu bringen — sie versucht, die Maschine zum Ausfall zu bringen. Wir bewerten die Lebensdauer jeder Maschine, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine jedem Bediener unter allen Bedingungen standhält.

0
1
2
3
01

Phase 1

Eine Reihe kurzer Tests jeder einzelnen Funktion der Maschine, um offensichtliche Fehler zu finden, während nur die spezifischen Teile ausgeführt werden. Die Tests sind abgeschlossen, wenn jede Funktion der Maschine etwa 10 Sekunden lang ausgeführt wurde.

02

Phase 2

Phase 2 besteht aus einer Reihe von Tests, bei denen die Maschine als interaktives Gesamtsystem betrieben wird. Sie ist abgeschlossen, wenn die Maschine ungefähr 5 Minuten hintereinander gelaufen ist und jede Funktion funktioniert hat.

03

Phase 3

Ein Test jedes spezifizierten Teilesatzes, wobei jede Funktion funktioniert und die Maschine als vollständiges, interaktives System funktioniert. Diese Phase gilt als abgeschlossen, wenn die Maschine 30 Minuten hintereinander zufriedenstellend gelaufen ist, sofern kein anderer Zeitrahmen angegeben ist.

We go above and beyond to understand clients' unique needs, providing solutions that are tailored to their goals.

Join Our Team

We believe in the power of teamwork and collaboration.

Die häufigsten Fragen

Was stimmt Sie zuversichtlich, eine deutlich höhere Produktionsrate der Maschine zu erreichen?
Nimmst du irgendein Projekt an?
Wer installiert meine Ausrüstung?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Haumiller zu engagieren?
Wann kann ich mit einer Antwort auf meine Serviceanfrage/Information rechnen?

Entdecken Sie unsere innovativen Automatisierungslösungen

Bei Haumiller Engineering sind wir auf die Planung und Entwicklung kundenspezifischer Automatisierungssysteme spezialisiert, die sich nahtlos in verschiedene industrielle Prozesse integrieren lassen. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung einzigartiger Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Präzision, Effizienz und modernstes Design gewährleisten.